WärmepumpenCheck
Der Argumentelieferant
Mit dem WärmepumpenCheck erhalten Ihre Nutzer*innen eine Entscheidungshilfe, die die grundlegenden Fragen zu nachhaltigen Heizsystemen fundiert beantwortet. Als Self-Service-Tool oder erster Schritt im persönlichen Beratungsgespräch analysiert der Check den energetischen Zustand des Gebäudes. Mit ihm prüfen Nutzer*innen, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Gebäude für den Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist.
Immobilieneigentümer*innen und Hausverwaltungen planen mithilfe der fallgesteuerten Aufwandseinschätzung und der übersichtlichen Darstellung transparent die erforderlichen Maßnahmen. In Kombination mit dem ModernisierungsCheck zeigen Sie Ihrer Zielgruppe ihre Optionen transparent und nachvollziehbar auf.
Bestandsanalyse
- erstellt eine umfassende Gebäudeanalyse, die Gebäudemerkmale wie Typ, Standort und Grundriss, die Ausstattung und bereits umgesetzte Maßnahmen einbezieht
- analysiert den aktuellen Heizenergieverbrauch und die Heizkosten, um das Einsparpotenzial durch eine Wärmepumpe zu ermitteln
Aufwandseinschätzung
- schätzt zu erwartenden Aufwand für die Nachrüstung einer Wärmepumpe in vier Stufen ein
- analysiert die Gebäudedämmung sowie das bestehende Heizsystem und gibt klare Empfehlungen inkl. einer Aufwandseinschätzung
Energetische Maßnahmen
- liefert eine Übersicht der bereits umgesetzten und notwendigen energetischen Maßnahmen im Bereich Gebäudedämmung und Heizsystem
Weiterführende Informationen zu Wärmequellen
- Analyse der für Wärmepumpen verfügbaren Wärmequellen
- umfassender Vergleich der Vor- und Nachteile sämtlicher am Markt verfügbarer Wärmequellen