co2online Freundeskreis
Gemeinsam für Klimaschutz jetzt – nicht morgen!
Medienwirksam platzieren wir Themen rund um energiesparende Maßnahmen und Technologien Richtung Verbraucher*innen.
Gemeinsam schaffen wir Akzeptanz für die Energiewende und erzählen Erfolgsgeschichten aus dem echten Leben.
Als Sprachrohr in die Politik formulieren wir Empfehlungen für die Weiterentwicklung von Förderprogrammen und politischen Rahmenbedingungen, um systemisch zu wirken.
Was ist der co2online Freundeskreis?
Der co2online Freundeskreis setzt sich aus langjährigen Unterstützer*innen und Mitstreiter*innen für die Energiewende zusammen: Eine Partnerschaft auf Augenhöhe, die auf finanzieller Unterstützung und inhaltlichem Austausch basiert.
So gestalten wir gemeinsam die Wärmewende
Wir platzieren Themen medienwirksam als neutraler Absender und treiben den Klimaschutz sektorübergreifend voran. Dabei binden wir Hersteller, Umweltverbände und Kommunen ein. Wir steigern dabei die Motivation unter Verbraucher*innen, in wirksame Lösungen zu investieren, denn ohne geht es nicht.
Aus Umfragen und Online-Beratungen wissen wir, welche Hemmnisse in der Planung und Umsetzung Hausbesitzer*innen bremsen. Daraus formulieren wir Empfehlungen für die Weiterentwicklung von Förderprogrammen und politischen Rahmenbedingungen.
Mit unseren Beratungsangeboten und Ihrem fachlichen Input setzen Bürger*innen auf die Maßnahmen, mit dem größten CO2-Impact: So kommen wir vom Wissen ins Handeln.
Diese Projekte konnten wir mit Unterstützung unserer Partner umsetzen
VierWende: die Hausbesitzer-Community
VierWende ist Deutschlands größte Community für Hausbesitzer*innen, die zu 100 % fossilfrei leben wollen. Im Juni 2023 ging VierWende live. Durch eine groß angelegte E-Mail-Kampagne konnten über 500 Gründungsmitglieder für die Community gewonnen werden. Bereits im September wurde VierWende für den renommierten Zurich Planet Hero Award nominiert.
Energiesparmeister: Klimaschutz im Klassenzimmer
Zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium sucht co2online im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs die kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen.
Unsere Benchmark für den Heizenergieverbrauch
Der Heizspiegel ist eine Auswertung des Heizenergieverbrauchs privater Wohngebäude in Deutschland, die seit 2003 von co2online herausgegeben wird.
Das sagen unsere Freundeskreis-Mitglieder:

„Gemeinsam mit co2online gelingt es, die Potenziale geringinvestiver Maßnahmen in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Ich schätze besonders, dass ich unsere technische Expertise in die Entwicklung der Online-Klimaschutzberatung einbringen und auf interessante co2online-Consumer-Insights zugreifen kann. Eine Partnerschaft auf Augenhöhe!"
Matthias Meevissen,
Wilo

„Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Deshalb setzen wir bei co2online auf unser Netzwerk aus Medien, Politik und Wirtschaft, um systematische Veränderungen zu erreichen. Für unseren Freundeskreis suchen wir immer neue Mitglieder, um gemeinsam unsere Beratungstools weiterzuentwickeln – für eine Partnerschaft auf Augenhöhe."
Tanja Loitz,
Geschäftsführerin co2online
Wie können Sie dem Freundeskreis beitreten?
Sie möchten mehr über den Freundeskreis erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.