co2online für kommunale Akteure 

Menschen begeistern 
für Klimaschutz in Kommunen


Bringen Sie Ihre Kommune in Sachen Energieversorgung, Klima- und Umweltschutz voran.

Informieren und beraten Sie Ihre Bürger*innen verständlich und verlässlich zu nachhaltigem Wohnen.

Unterstützen Sie Ihre Klimaschutz­manager*innen und Sach­bear­bei­ter*innen mit fakten­basierten und effizienten Werkzeugen.

Diese kommunalen Akteure nutzen unsere Angebote für ihre Bürger*innen


Städte und Kommunen

Energie- und Klimaschutzagenturen

Stadtwerke

Unsere Services für kommunale Akteure


Unsere Checks bieten eine effiziente Erstberatung für Ihre Bürger*innen

Der ModernisierungsCheck:

Unser Gebäudeprofi, mit dem Ihre Bürger*innen einen Rundum-Überblick über Kosten, Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten zu wirksamen Sanierungsmaßnahmen erhalten.


✓ ermittelt das Modernisierungspotenzial auf Basis realer Verbräuche 

✓ identifiziert als einziges Tool passende Fördermittel zu empfohlenen Modernisierungsmaßnahmen 

✓ Grundlage für Diskussionen mit Fachleuten und die nächste Phase der Gebäudemodernisierung 

Der FördermittelCheck:

Unser Kompass durch den Förder-Dschungel für Modernisierungsmaßnahmen:


✓ beinhaltet tagesaktuelle Daten zu über 700 Förderungen, Zuschüssen und Krediten in Bund, Ländern, Kommunen und durch Stadtwerke

✓ berät individuell zu geplanten Maßnahmen aufgrund spezifischer Angaben zu Wohnort, Gebäudetyp und weiteren Merkmalen

✓ integrierbar als eigenständiger Ratgeber auf Ihrer Website 

Ausschnitt aus dem FördermittelCheck
Mehr über den StromCheck

Der StromCheck:

Unser Helfer mit Leuchtkraft, mit dem Ihre Bürger*innen nachhaltig Strom sparen und ihre CO₂-Emissionen senken.


✓ ordnet den individuellen Stromverbrauch mit Berücksichtigung vorhandener Anlagen wie Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Stromspeicher ein


✓ vergleicht den individuellen Stromverbrauch mit ähnlichen Haushalten


✓ visualisiert Sparmaßnahmen anhand der Auswirkungen auf die CO₂-Emissionen


✓ gibt leicht umsetzbare Tipps, mit denen Mieter*innen sofort sparen können

So aktivieren Sie als Kommune Ihre Bürger*innen

Verschenken Sie den exklusiven Zugang zur VierWende-Community

In der digitalen VierWende-Commuity tauschen sich Hausbesitzer*innen aus, teilen Erfahrungen und lernen in Webinaren und Gruppenenergieberatungen von Expert*innen. Werbefrei, neutral und sicher! Nun können Sie als Kommune Ihren Bürger*innen den kostenlosen Zugang zur exklusiven co2online-Community schenken.

Auf die vielen Fragen Ihrer Bürger*innen rund ums energetische Sanieren gibt es in der digitalen VierWende-Gemeinschaft Antworten und Anregungen.

Ihre Vorteile

Weitere Informationen erhalten

Jugendklimarat gründen – so geht‘s

Zwischen Verwaltungen in Kommunen und Jugendlichen vor Ort klafft vielerorts eine Kommunikationslücke. Das bundesweite Projekt "Jugendklimarat. Auch in eurer Kommune" unterstützt Kommunen bei der Gründung eines Jugendklimarates - gerne auch Ihre Kommune!


Ihre Vorteile:
Argumentationshilfen, etwa mit Entscheidungsvorlagen

Hilfe bei Ausgestaltung von Maßnahmenplänen

Gezielte Ansprache von Jugendlichen

Kick-off-Workshop mit motivierten Jugendlichen vor Ort

Lernmodule für Jugendliche zu Klimaschutz und politischer Beteiligung

Heiz- und Stromspiegel:
Energie sparen und Klimaschutz fördern

Ihre Kommune oder Ihr Landkreis möchte Vorbild beim Energie­sparen werden?
Wir unterstützen Sie dabei! 

Unterstützen Sie Ihre Bürger*innen mit einer leicht verständlichen Orientierungshilfe beim Thema Energie­verbrauch und CO₂-Emissionen. 


Mit dem Heizspiegel und dem Stromspiegel für Deutschland können Sie Ihre Bürger*innen motivieren, Energie zu sparen, ihren Verbrauch mit Vergleichswerten einzuordnen und konkrete Einsparpotenziale zu erkennen. Dazu erhalten sie praxisnahe Tipps für ihr Zuhause, einfach verständlich, sofort umsetzbar und ohne zusätzlichen Beratungsaufwand für Ihre Kommune. 

Das zahlt sich doppelt aus: durch eine bessere Klimabilanz für Ihre Region und sinkende Energie­kosten für die dort lebenden Menschen. 

Bestellen Sie kostenlos Flyer und ein begleitendes Kommunikationspaket für

Das sagen unsere Partner*innen


Landeshauptstadt München Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU)

„Gemeinsam mit dem Team von co2online gestalten wir unsere Kommunikationsmarke Re:think München. Unsere Bürger*innen finden auf der Webplattform gut recherchierte Informationen und praktische Tipps für aktiven Klima- und Umweltschutz. Mit den interaktiven Checks können sie selbst aktiv recherchieren und werden motiviert, ihre Potenziale auszuschöpfen.“

Katrin Klameth-Moschonas, 

Kampagnenmanagerin 
Re:think München

Landkreis Harburg
Die Energiespar­Checks sind ein hilfreiches Tool

„Die EnergiesparChecks von co2online ergänzen die Themen unserer Bürgerberatung. Damit helfen Sie uns ganz unkompliziert bei der täglichen Klimaschutzarbeit im Landkreis – und leisten einen wichtigen Beitrag, um die CO₂-Emissionen in der Region zu senken."

Oliver Waltenrath,
Leiter Stabsstelle Klimaschutz

Expertise, auf die Sie und Ihre Bürger*innen bauen können


1. Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Seit 2003 beraten wir Verbraucher*innen unabhängig und neutral.

2. Fachwissen, digital und datenbasiert

Unsere Kommunikationstools und -strategien basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und unserer umfassenden Gebäudedatenbank. Unsere Kommunikationsexpert*innen bereiten die Daten für Ihre Mitarbeitenden und Kund*innen leicht verständlich, übersichtlich und nachvollziehbar auf.

3. Ein starkes Netzwerk

Unser Engagement wird unterstützt durch die Europäische Kommission, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Umweltbundesamt und ein starkes Netzwerk aus Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Kontakt

Christin Öhler


Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für kommunale Akteure. Mein Ziel? Ihre Arbeit erleichtern. Mit Tools, die Ihre Energieberatung entlasten und die Bürger*innen für die Energiewende vor Ort begeistern.

Ich freue mich auf Sie!

christin.oehler@co2online.de

+49 30 767685-106

Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an
Porträt von Christin Öhler