PhotovoltaikCheck
Der sonnige Helfer
Ist eine Photovoltaikanlage auf meinem Hausdach sinnvoll? Diese Frage stellen sich Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, Wohnungseigentümer*innen und Hausverwaltungen. Mit dem PhotovoltaikCheck bieten Sie Ihrer Zielgruppe fundierte Antworten.
Das Tool berechnet den potenziellen Ertrag anhand der individuellen Gebäude- und Standortdaten und entlastet damit ihre hauseigene Energieberatung. Es liefert als Self-Service-Angebot oder Unterstützung in der persönlichen Beratung eine erste Einschätzung, ob die Installation einer Solaranlage wirtschaftlich rentabel ist. Auch die Analyse von Balkonkraftwerken ist möglich. Darüber hinaus erhalten Nutzer*innen hilfreiche Tipps und Empfehlungen für die Umsetzung.
Gebäudedatenanalyse
- erfasst Gebäudeinformationen wie Standort, Gebäudetyp und verfügbare Aufstellfläche, um die Eignung und Effizienz von PV-Anlagen zu bewerten
Aufstellungskriterien
- bezieht den Aufstellungsort (Spitzdach, Pultdach, Fassade) ein
- berücksichtigt die Dachausrichtung, um die Sonnenausbeute zu maximieren
- ermittelt die verfügbare Fläche, die für die Installation der Anlage genutzt werden kann
- bezieht potenzielle Schattenquellen (Bäume, benachbarte Gebäude) mit ein, die die Leistung der Solaranlage beeinträchtigen könnten
Beratung
- Nutzer*innen können verschiedene Anlagenkonfigurationen wählen oder diese individuell anpassen
- Im Finanzierungsteil werden Investitionskosten und mögliche Fördermittel übersichtlich aufgeführt
- die integrierte Wirtschaftlichkeitsanalyse stellt Kosten und Einnahmen/Einsparungen gegenüber und ermöglicht eine Prognose der jährlichen Anlagenbilanz