HeizCheck
Unser heißester Ratgeber
Mit dem HeizCheck analysieren Ihre Nutzer*innen ihren Heizenergieverbrauch und die damit verbundenen CO₂-Emissionen.
Hauseigentümer*innen, Mieter*innen, Wohnungseigentümer*innen und Hausverwaltungen können mit der Auswertung ihre Heizkosten und deren künftige Entwicklung fundiert einordnen. Sie erhalten auf sie abgestimmte Energiespartipps und konkrete Handlungsempfehlungen, die sie sofort umsetzen können. Mit Ihrem Unternehmen als kompetenten Partner.
Unternehmen setzen den HeizCheck ein, um die hauseigene Energie- und Bürgerberatung zu entlasten. Sie erreichen neue Nutzer*innen, steigern die Zufriedenheit Ihrer Zielgruppen und ergänzen Ihre Webseite um ein fundiertes Self-Service-Tool.
Ist-Stand-Analyse
- analysiert den Zustand des Gebäudes und der installierten Heizanlage
Kostenanalyse
- berechnet den individuellen Heizenergieverbrauch und Kosten anhand der letzten Abrechnung
- ordnet Heizkosten aufgeschlüsselt nach Raumwärme und Warmwasser ein
- bietet einen detaillierten Ausblick auf die Heizkostenentwicklung der folgenden zehn Jahre
Benchmarking
- stellt verbrauchte Heizenergie vergleichbaren Haushalten gegenüber
- ordnet Energie- und Dienstleistungskosten fundiert ein
- vergleicht den energetischen Zustand des Gebäudes mit dem bundesweiten Durchschnitt anhand der Daten aus Deutschlands größter Gebäudedatenbank
Sparen und CO₂ reduzieren
- liefert konkrete und wirksame Handlungsempfehlungen und Tipps