co2online für Stiftungen

Gemeinsam aktiv für eine klimafreundliche Zukunft

Unsere Vision:
Die Energieversorgung in Deutschland soll bis 2045 soll vollständig aus erneuerbaren Energien bestehen.

Unsere Mission:
Wir unterstützen Menschen dabei, individuell passende Energiesparmaßnahmen im Gebäudesektor zu erkennen und umzusetzen.

Unser Ziel:
Mehr Menschen von Klimaschutzmaßnahmen zu überzeugen, die wirklich einen Unterschied machen.

Was ist der co2online Freundeskreis?


Der co2online Freundeskreis setzt sich aus langjährigen Unterstützer*innen und Mitstreiter*innen für die Energiewende zusammen: Eine Partnerschaft auf Augenhöhe, die auf finanzieller Unterstützung und inhaltlichem Austausch basiert.

So gestalten wir gemeinsam die Wärmewende


Diese Projekte konnten wir mit Unterstützung unserer Partner umsetzen


VierWende: die Hausbesitzer-Community

VierWende ist Deutschlands größte Community für Hausbesitzer*innen, die  zu 100 % fossilfrei leben wollen. Im Juni 2023 ging VierWende live. Durch eine groß angelegte E-Mail-Kampagne konnten über 500 Gründungsmitglieder für die Community gewonnen werden. Bereits im September wurde VierWende für den renommierten Zurich Planet Hero Award nominiert.

Mehr erfahren

Energiesparmeister: Klima­schutz im Klassenzimmer

Zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium sucht co2online im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs die kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen.

Mehr erfahren

Unsere Benchmark für den Heizenergieverbrauch

Der Heizspiegel ist eine Auswertung des Heizenergieverbrauchs privater Wohngebäude in Deutschland, die seit 2003 von co2online herausgegeben wird.

Heizspiegel

Unsere Kernkompetenz:

die EnergiesparChecks


WärmepumpenCheck

Der WärmepumpenCheck analysiert den energetischen Zustand des Gebäude und liefert Nutzer*innen eine erste Einschätzung, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Gebäude für den Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist.


Mehr erfahren

PhotovoltaikCheck

Der PhotovoltaikCheck liefert eine erste Einschätzung, ob die Installation einer Solaranlage wirtschaftlich rentabel ist. Er berechnet den potenziellen Ertrag anhand der individuellen Gebäude- und Standortdaten.


Mehr erfahren

Das sagen unsere Freundeskreis-Mitglieder:


„Gemeinsam mit co2online gelingt es, die Potenziale geringinvestiver Maßnahmen in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Ich schätze besonders, dass ich unsere technische Expertise in die Entwicklung der Online-Klimaschutzberatung einbringen und auf interessante co2online-Consumer-Insights zugreifen kann. Eine Partnerschaft auf Augenhöhe!"

Matthias Meevissen,
Wilo

„Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Deshalb setzen wir bei co2online auf unser Netzwerk aus Medien, Politik und Wirtschaft, um systematische Veränderungen zu erreichen. Für unseren Freundeskreis suchen wir immer neue Mitglieder, um gemeinsam unsere Beratungstools weiterzuentwickeln – für eine Partnerschaft auf Augenhöhe."

Tanja Loitz,
Geschäftsführerin co2online

Wie können Sie dem Freundeskreis beitreten?

Sie möchten mehr über den Freundeskreis erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.